November 2023
Update: Die neue Netzwerklizenz mit Laufzeit ab 1. Dezember 2023 steht wegen verspäteter Lieferung und technischen Umstellungen seitens des Herstellers nicht zum 1. Dezember zur Verfügung.
UPDATE: Der neue Wandkalender von IT.SERVICES für das Jahr 2024 ist bereits vergriffen. Wer noch einen Kalender haben möchte, kann diesen selbst drucken lassen.
Persönliche Nutzerzertifikate können ab sofort über einen neuen Zertifikatsmanager im SelfService beantragt werden. Wegen einer Umstellung des Anbieters war dies seit September dieses Jahres nicht mehr möglich.
In den vergangenen Sommermonaten wurden 15 Seminarräume mit einer erweiterten Ausstattung für hybride Szenarien versehen - wir berichteten. In unserem neuen Imagefilm zeigen wir Ihnen die umfangreichen Funktionen.
Am 14. November 2023 wird das neue Tool für Forschungsdatenmanagement "ReSeeD" im Rahmen des landesweiten Tags der Forschungsdaten vorgestellt. Interessierte können in einem Online-Workshop erfahren, welche Möglichkeiten das neue Tool bietet.
Oktober 2023
Am 25. September 2023 wurde dem Antrag der asknet Solutions AG (asknet) auf Insolvenz in Eigenverantwortung gerichtlich zugestimmt - was das nun für die RUB bedeutet.
Update: Die neuen Citavi-Lizenzen für Mitarbeiter*innen und Studierende der RUB stehen nun zur Verfügung.
Ab voraussichtlich dem 11. Oktober 2023 können die neuen Einzelplatz- und Netzwerklizenzen der Software SPSS über asknet und das Campus-Software-Portal bestellt werden.
September 2023
Die neuen SPSS-Lizenzen stehen aufgrund von Schwierigkeiten in der Distribution noch nicht zur Verfügung. Die aktuellen Lizenzen, die zum 30.09.2023 auslaufen, funktionieren technisch noch bis Ende Oktober 2023.
Bereits seit Mai 2023 erhalten neu eingeschriebene Studierende ausschließlich die neue E-Mail-Adresse @edu.ruhr-uni-bochum.de-Adresse. In einem nächsten Schritt erhalten nun auch bestehende Studierende die neue @edu.ruhr-uni-bochum.de-Adresse – zusätzlich als Alias-Adresse zu ihrer E-Mail-Adresse @ruhr-uni-bochum.de.
Das Institut für Thermo- und Fluidverfahrenstechnik möchte einen weiteren Ausbildungsplatz für Fachinformatik im Bereich Systemintegration im laufenden Ausbildungsjahr besetzen.
Der Bedarf an hybriden Veranstaltungen ist weiterhin ungebrochen – deshalb wurden in den vergangenen Sommermonaten 15 Seminarräume mit einer erweiterten Ausstattung für hybride Szenarien versehen. Aber was genau bedeutet das?
August 2023
Ab dem 1. September 2023 gibt es aufgrund des neu gestarteten Lizenzjahres einen neuen Lizenznamen bei der MaxQDA-Campuslizenz.
Ab sofort stehen Studierenden und Mitarbeiter*innen mehrere Corel-Produkte in der Version 2023 kostenfrei zur Verfügung.
Wegen des diesjährigen Betriebsausfluges ist IT.SERVICES am 17. August 2023 nur eingeschränkt erreichbar.