NACH OBEN

Verleih von Medientechnik (Video & Audio)

Für den Lehr- und wissenschaftlichen Betrieb stellt IT.SERVICES für Angehörige der RUB kostenlos Medientechnik für die Erstellung von Video- und Audioaufnahmen zur Ausleihe bereit.

Über die Medienausleihe können Sie technisches Equipment für die Erstellung von Video-, Audioprojekten und zur Unterstützung der Lehre ausleihen.



Verfügbare Ausleihgeräte

Video

Optimale mobile Videokonferenzlösung für kleine und mittlere Raumgrößen.

  • Ausleihe_mobiles_VKSystemkompakte Audio- und Videolösung
  • Plug-and-Play über USB
  • gute Kompatibilität mit Videoplattformen
  • inkl. Stativ und kabelgebundenem Zusatz-Grenzflächenmikrofon

Kurzanleitung

Für kleine Filmaufnahmen und -projekte.

  • Zwei Modelle: Aufnahmen in max. 4K Ultra HD
    (3.840 x 2.160) möglich / Aufnahmen in max. Full HD möglich
  • Optischer 10fach-Zoom
  • Fotomodus einstellbar
  • Bildstabilisierung für verwacklungsfreie Aufnahmen

Mögilches Zusatzequipment

  • Ausleihkamera 4k inkl MikroMikrofonie mit kleinem Gun-Mikrofon erweiterbar (Mono-Mikrofon)
  • Stromversorgung über die Kamera
  • Automatische Anpassung des Audiobereiches über die Position des Videozooms
     
  • Kamerastativ mit max. Höhe 155cm, horizontal und vertikal schwenkbar

Kompakter Desktop-Visualizer zur Darstellung vergrößerter Objekte.

  • Ausleihvorlagelesekamera14-facher optischer Zoom möglich
  • schattenfreie Beleuchtung
  • Über HDMI digitale Bildausgabe

Ton

Kleines Plug-and-Play Mikrofon für Aufnahmen oder Videokonferenzen an Ihrem PC.Ausleih-USB-Mikrofon

  • Schwanenhals-USB-2.0-Tischmikrofon
  • Frequenzbereich:
    50 - 20.000 Hz

Kurzanleitung

Portabler Recorder für vielseitigen Tonaufnahmeeinsatz. Sie können den Recorder für Tonaufzeichnungen (Nahbereich, Orchesteraufnahmen usw.), die im Nachgang bearbeitet werden sollen, oder mit Anschluss an einen PC direkt als Mikrofon, nutzen.

AusleihaudioaufnahmeGeraet

  • Handheld-Recorder
  • 5 Mikrofonkapseln für ein breites Einsatzspektrum (Modi: XY-, Mitte/Seite, 2-Kanal-, 4-Kanal-Surround-Aufnahmen)
  • Aufnahmeformate: .wav und .mp3
  • eingebauter Lautsprecher und Kopfhörereingang

Kurzanleitung

Für Tonaufnahmen (2x Handfunkmikrofonie), welche direkt z.B. für eine Videokonferenz genutzt werden.

  • Funkmikrofon_PC_AnschlussFunkmikrofonset (2x Handmikrofon, 1x Empfängerstation) inkl. Audiointerface für die Übersetzung der Audiosignale

Zur Erweiterung gegebener Tontechnik.

  • Ausleih_FunkmikrofonieFunkmikrofonieset:
    wahlweise Hand-, Krawatten-, oder Schwanenhalsmikrofon (inkl. jeweils Empfängerstation)

Aktiver Akku-Lautsprecher für Beschallungen in Räumen.

  • AusleihaktivboxLautsprecher mit integriertem Funkempfängern für Handmikrofon (1x) und Headsetmikrofon (1x)
  • CD/ MP3 Player
  • USB/SD-Anschluss
  • XLR Ein- und Ausgang
  • Cinch Ein-, und Ausgang
  • Akkulaufzeit bis zu 5 Stunden

Zusatzequipment

  • Boxenstativ zur Erhöhung der Position


Bild
  • Tageslichtbeamer (Lampenbeamer o. Hybrid-Beamer)
  • 2100 bis 4100 Ansilumen
  • Auflösung: 1024x768 (5x), 1920 x 1080 (2x)
  • Anschlüsse: HDMI / DVI / VGA / S-Video / Cinch In (Je nach Gerät)
  • 230cm x 170cm - Vorder- und Rückprojektion
  • 230cm x 170cm - Vorderprojektion
  • 310cm x 235cm - Rückprojektion (2x)


Gerätebuchung

Wichtig zu wissen
  • Die Ausleihe von medientechnischen Geräten findet nur nach Buchungs-/Terminbestätigung statt
     
  • Bitte stellen Sie Ihre Anfrage mit zeitlichem Vorlauf, damit wir die Geräte vorbereiten können
     
  • Ausleih- und Abgabeort ist das Medienbüro (IA 0-171)

Schnittplätze und Tonstudio buchen

Sie möchten Ihr Videomaterial schneiden oder professionelle Audioaufnahmen produzieren? In unserem professionellen Tonstudio und an unseren Videoschnittplätzen können Sie Ihre Videos und Ihren Ton selbst bearbeiten. 

Buchungsformular

Dokumente

Großveranstaltung geplant?

Gäste und Angehörige der RUB, die Unterstützung bei der Vorbereitung und Realisierung von Veranstaltungen benötigen, die keine Lehrveranstaltungen sind, können sich an die Veranstaltungsagentur UNIversaal der RUB wenden.

Universaal

Kontakt

Büro: IA E0 171
E-Mail: mdl@ruhr-uni-bochum.de

Anfrage