IT.SERVICES stellt zentrale Lösungen für elektronische Prüfungen an der RUB bereit und hat das Ziel, ein entsprechendes Service-Angebot für E-Prüfungen am Campus sowie für Fernprüfungen zu etablieren.
IT.SERVICES unterstützt und berät Prüfende und Studierende gemeinsam mit dem Zentrum für Wissenschaftsdidaktik (ZfW) rund um das Thema E-Prüfungen. Dazu gehört die Unterstützung von Lehrenden und Studierenden bei der Vorbereitung und Durchführung elektronischer Prüfungen, der Betrieb des E-Assessment-Centers sowie die Software-Entwicklung und System-Administration. Außerdem betreut IT.SERVICES technisch den PC-Prüfungssaal der Medizinischen Fakultät.
Mit unserem Angebot ermöglichen wir elektronische Prüfungen in Präsenz unter kontrollierten Bedingungen, bei denen die Authentizität und Integrität der Prüfungsleistungen durch den Rahmen der Prüfungsdurchführung sichergestellt wird. Dabei wird die Prüfungsumgebung am Bedarf unserer Nutzer*innen ausgerichtet. Dazu zählen die Einhaltung rechtlicher Anforderungen, technische Sicherheit und Datenschutz, Benutzerfreundlichkeit, Chancengleichheit und Vergleichbarkeit.
Als Prüfungssystem kommt in den E-Prüfungsräumen der RUB eine eigenständige zentrale Moodle-Instanz zum Einsatz, die von IT.SERVICES betrieben wird. Dieses Prüfungssystem ist vom Learning-Management-System unabhängig und für elektronische Präsenzprüfungen in speziell ausgestatteten PC-Räumen konzipiert.
Für die Durchführung schriftlicher Online-Prüfungen, die Vorbereitung und Bewertung von E-Prüfungen sowie zur Prüfungseinsicht steht das Prüfungs-System Online-Exam seit dem Sommersemester 2021 zur Verfügung.
Das im Jahr 2024 in Betrieb genommene E-Assessment-Center in GAFO 04 bietet 253 Prüfungsplätze mit speziell angefertigten Prüfungstischen für die Durchführung von E-Prüfungen. Mit einer mobilen Trennwand lässt sich die große Prüfungsfläche in zwei kleinere Flächen aufteilen, sodass 168 Plätze auf der größeren Fläche und 85 Plätze auf der kleineren Fläche für elektronische Präsenz-Prüfungen zur Verfügung stehen. Die maximale Kohortengröße beträgt 240 Teilnehmende, da aus Gründen der Ausfallsicherheit mehrere Plätze als Reserve vorgehalten werden.
Zu den Highlights des E-Assessment-Centers gehören:
Sie sind an der Durchführung von moodle-basierten Prüfungen im E-Assessment-Center interessiert? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an e-assessment@rub.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter der Nummer 0234 32-29660. Wir klären mit Ihnen die Voraussetzungen, die Anforderungen und die notwendigen Schritte. Wir beraten und unterstützen Sie gerne. Sprechen Sie uns an!
Durch einen Klick auf den Button gelangen Sie zum Buchungs-Tool für elektronische Prüfungen. Dort können Sie verfügbare Zeitslots einsehen und per Online-Formular eine Buchungsanfrage für Ihren geplanten Prüfungstermin stellen. Die verfügbaren Zeitslots werden 6 Monate im Voraus veröffentlicht.
Bitte beachten Sie, dass elektronische Präsenz-Prüfungen im E-Assessment-Center grundsätzlich nur von 9:00 bis 16:00 Uhr durchgeführt werden können.
Weitere Informationen sowie Anleitungen rund um E-Prüfungen und das E-Assessment-Center finden Prüfende, Prüfungsämter und Interessierte in unserem Moodle-Kurs „elektronische Prüfungen an der RUB“.
Das E-Assessment-Team finden Sie hier:
GAFO 04/402
E-Mail: e-assessment@ruhr-uni-bochum.de
Tel.: 0234 32-29660
Service-Zeiten:
Montags bis donnerstags
9:00 bis 16:00 Uhr