An einer Hochschule für Alle stehen behinderte oder chronisch kranke Studierende und deren Lehrende manchmal vor besonderen Herausforderungen.
Hierbei gilt es die Anforderungen der Lehre mit denen der körperlichen, seelischen, geistigen oder Sinnesbehinderung zu vereinbaren. Bei allen dadurch auftretenden Schwierigkeiten sind wir Ihnen in Kooperation mit dem Beratungszentrum zur Inklusion Behinderter (BZI) gerne behilflich.
Studierende mit Behinderung oder einer chronischen Krankheit erbringen ihre Leistungen inhaltlich zu den gleichen Bedingungen wie alle Kommilitonen, benötigen hierfür jedoch individuelle Hilfsmittel, Schreibzeitverlängerungen, alternative Prüfungsformen oder besondere räumliche Ausstattungen. Insbesondere bei Klausuren kann es hierbei zu räumlichen oder technischen Komplikationen kommen.
Das weitere Vorgehen wird dann im Einzelfall besprochen. Kontakt
Der barrierefreie PC-Pool im Gebäude IA, E0, Raum 105/109 ist eine Ergänzung zu den bereits vorhandenen Computerräumen für behinderte Studierende im Beratungszentrum zur Inklusion Behinderter (BZI) und in der Universitätsbibliothek. Er verfügt über neun Arbeitsplätze mit besonderer Ausstattung:
Der Raum steht allen behinderten Studierenden montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr zur freien Nutzung zur Verfügung.
Wir freuen uns, allen Studierenden, aber auch interessierten Lehrenden und Mitarbeitern eine offene Sprechstunde zu den Räumen und vorhandenen Hilfsmitteln in unserem PC-Pool Inklusion und den PC-Räumen des BZIs anbieten zu können.
Diese finden wöchentlich statt:
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Verleihgeräte
Testgeräte
Evaluationsgeräte
Für Testungen oder Interesse an einem Verleih, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Weitere Informationen zum Thema Inklusion erhalten Sie auf der Website des Beratungszentrums zur Inklusion Behinderter (BZI) des AKAFÖ.
Servicecenter IA E0 Raum 95/150
Tel.: +49 (0)234 32-24025
Fax: +49 (0)234 32-14349
E-Mail: its-helpdesk@ruhr-uni-bochum.de