Das Unternehmen Corel Corporation ist ein kanadischer Softwarehersteller von Textverarbeitungs-, Bildbearbeitungs- und Grafikprogrammen.
Die Ruhr-Universität hat 2018 die Corel Academic Site License (CASL) erworben. Es handelt sich hierbei um eine Kauflizenz mit einer 1-jährigen Wartung. Anschließend kann die Software in dieser Version zeitlich unbegrenzt, jedoch nicht mehr upgradefähig, weiter genutzt werden.
Alle über frühere Lizenzbedingungen mit der Ruhr-Universität erworbenen Corel-Produkte können auf die Version 2018 upgegraded werden.
Seit 2023 wird eine neue Mietversion der Corel Academic Site License (CASL) angemietet, die folgende Produkte in der jeweils aktuellsten Version umfasst:
Weitere Informationen zu den Suiten, auch der Vergleich zwischen Graphics und Technical Suite, finden Sie auf der Webseite von Corel.
Die CASL 2024 ist auch auf den PC-Pools von IT.SERVICES installiert.
Mitarbeiter/innen mit einem gültigen Arbeitsvertrag mit der Ruhr-Universität Bochum dürfen die Corel-Produkte auf Dienstrechnern nutzen. Ein Home-Use-Recht ist, unter der Voraussetzung, dass die Lehrenden die Software zu Hause ausschließlich zu Zwecken der Lehrvorbereitung verwenden, eingeschlossen. Eine Heimnutzung in China, Indien, Vietnam und Indonesien ist verboten. Studierende dürfen die Software im Rahmen ihres Studiums am Campus (z.B. auf PC-Pools) nutzen und die aktuell gemietete CASL 2024 für Studienzwecke auch auf privaten Geräten installieren. Die Software darf ausschließlich in Forschung und Lehre eingesetzt werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses bzw. Exmatrikulation darf die Software nicht mehr verwendet werden.
Kostenfrei
Mietlizenz 2024
Kauflizenz ohne Wartung (2018 ausgelaufen), d.h. ohne Features und Sicherheitsupdates
Einzelplatzlizenz
Mietlizenz 2024 bis 14.05. jeden Jahres
Kauflizenz 2018 unbegrenzt
Bitte informieren Sie sich auf den Herstellerseiten beim jeweiligen Produkt über die Systemvoraussetzungen.