NACH OBEN
RUB » IT.SERVICES » News » » Newsarchiv

Die neuesten 15 Mitteilungen

 
April 2025

30.04.2025: Neuer Microsoft Bundesrahmenvertrag ab 1. Mai

Mit Auslaufen des aktuellen Microsoft Bundesrahmenvertrags zum 30. April 2025 tritt am 1. Mai 2025 der neue Vertrag nahtlos in Kraft.

30.04.2025: Rückblick auf 2024 - Der Jahresbericht von IT.SERVICES

Blicken Sie gemeinsam mit uns zurück auf das Jahr 2024 und erfahren Sie in unserem Jahresbericht, welche Themen IT.SERVICES bewegt haben.

28.04.2025: Projekt Telefonie4YOU im Endspurt - alte Anlage wird abgeschaltet

Das Projekt Telefonie4YOU geht in den Endspurt: Ab dem 5. Mai werden die Anschlüsse auf der alten Telefonanlage sukzessive abgeschaltet.

17.04.2025: Neues Podcaststudio im Audimax

Ab sofort haben Studierende und Lehrende der RUB die Möglichkeit im neuen Podcaststudio von IT.SERVICES ihren eigenen Podcast zu produzieren. 

14.04.2025: Neues Umfrage-Tool: LimeSurvey löst EvaStud ab

Ab dem Sommersemester 2025 wird das neue Umfrage-Tool LimeSurvey das bisher eingesetzte Tool EvaStud sukzessive ablösen. 

10.04.2025: IT.SERVICES begrüßt Sascha W. Kwasniok als neuen Direktor

Am 1. April 2025 hat Sascha W. Kwasniok seinen Dienst als neuer Direktor von IT.SERVICES angetreten. In einem Interview erzählt er, wie er seiner neuen Aufgabe entgegensieht. 

08.04.2025: UCware Update: Zwei neue Funktionen verfügbar

Die neue Telefonanlage UCware verfügt nach einem Update über zwei neue Funktionen.

01.04.2025: Tungsten Power PDF: Lizenzen eingetroffen

Die Lizenzen aus den Vorbestellungen für den neuen PDF-Editor Tungsten Power PDF sind eingetroffen.

 
März 2025

28.03.2025: Neuer zentraler LDAP-Server: Umstellung von LDAP auf Open LDAP

Im Rahmen der Einführung eines neuen Identity Management Systems (IDM) an der RUB wird der bestehende LDAP-Server ersetzt. Was Server-Verantworliche jetzt wissen müssen.

27.03.2025: Update: Asknet-Shop bleibt vorerst erreichbar

Nach Rücksprache mit der asknet Solutions AG bleibt nach Kündigung des Shops die Webseite zunächst aus Kulanzgründen erreichbar.

26.03.2025: Mit ReSeeD Forschungsdaten optimal managen

Kennen Sie eigentlich schon ReSeeD? Als das zentrale Forschungsdatenrepository der RUB bietet ReSeeD Wissenschaftler*innen die Möglichkeit ihre Forschungsdaten zu speichern, zu teilen, zu archivieren und zu veröffentlichen.

21.03.2025: Neue Leinwände für das Audimax

Im Audimax der RUB wurden in den vergangenen Wochen zwei neue, größere Leinwände eingebaut. Da die bisher verbauten Leinwände nicht mehr den aktuellen Standards entsprachen, mussten diese ausgetauscht werden. 

10.03.2025: Digitale RUB: Projekt „Campusmanagement“ erreicht ersten Meilenstein

Das Projekt Campusmanagement hat einen ersten Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal ist die Bewerbung und Zulassung von neuen Studierenden auf Basis der Software HISinOne erfolgt – IT.SERVICES ist an dem Projekt maßgeblich beteiligt.

10.03.2025: Start von OCRE 2024: Cloud-Services für Forschung und Lehre über den DFN-Verein

Am 3. Februar 2025 sind die Rahmenverträge für kommerzielle Cloud-Dienste in OCRE 2024 (Open Clouds für Research Environments) gestartet. Damit steht vielen europäischen Forschungs- und Bildungseinrichtungen ein umfassendes Cloud-Infrastrukturangebot zur Verfügung.

 
Februar 2025

26.02.2025: PDF-Editor: Lizenzen für Tungsten Power PDF bald verfügbar

Mitarbeitende der RUB können ab voraussichtlich Ende März 2025 Lizenzen für den neuen PDF-Editor Power PDF der Firma Tungsten über das Campus-Software-Portal bestellen.