Die „Corona-Erfassung“ ist ein Werkzeug zur Erfassung der Daten von Teilnehmenden in Präsenzveranstaltungen zur möglichen Nachverfolgung von Infektionsketten während der Corona-Pandemie.
Die RUB stellt den Einrichtungen und Fakultäten, die ab dem Wintersemester 20/21 Lehrveranstaltungen in Präsenz anbieten, eine zentrale internetbasierte Software zur Verfügung, die eine elektronische Erfassung der Teilnehmenden ermöglicht und Anwesenheitslisten in Papier überflüssig macht.
Die Software hilft uns, im Falle von positiv getesteten Teilnehmenden von Präsenzveranstaltungen, den Gesundheitsämtern einheitlich und ohne Umwege die notwendigen Informationen für die Rückverfolgung der Infektionsketten zu liefern.Studierende, die Veranstaltungen in Präsenz besuchen, können sich über die Webseite im Browser in eine Veranstaltung „einchecken“. Dafür steht für jede angelegte Veranstaltung auch ein QR-Code zur Verfügung. Dadurch entstehen automatisch Teilnehmerlisten, die von den entsprechenden Lehrenden, aber wenn schnelles Handeln erforderlich ist auch zentral abgerufen werden können. Die erhobenen Daten werden gemäß der gültigen Rechtslage automatisch gelöscht und sind für den Speicherzeitraum sicher.
Für Teilnehmende
Für Veranstalter/innen