Der zentrale Applicationsserver apps stellt Anwendungsprogramme (u.a. diverse Mathematik- und Statistik-Software), die für die Ruhr-Universität Bochum beschafft wurden, zur Verfügung.
Die Ruhr-Universität Bochum stellt eine Reihe vernetzter PC-Pools mit Internetzugang zur Verfügung, die von Studierenden und Beschäftigten der RUB genutzt werden können.
IT.SERVICES betreibt in Kooperation mit dem Bereich eLearning (RUBeL) weitere Tools zur Unterstützung von E-Learning-Szenarien an der RUB.
Das RUB eCampus-Portal bildet den Rahmen für die IT-Unterstützung des Student Life Cycle an der RUB. Über das Portal erhalten Mitarbeiter der RUB Zugang zu Campus, dem Campusmanagement-System der RUB, das die Verwaltung der Studien- und Prüfungsleistungen der Studierenden unterstützt.
Studierende der Ruhr-Universität Bochum können Daten auf dem Fileserver für Studierende (fsstud.ruhr-uni-bochum.de) ablegen.
An einer Hochschule für Alle stehen behinderte oder chronisch kranke Studierende und deren Lehrende manchmal vor besonderen Herausforderungen.
Die RUB hat von mehreren Laptop-Markenherstellern Angebote erbeten, die den Studierenden der RUB den privaten Erwerb von Laptops zu stark rabattierten Preisen bzw. das Leasen solcher Geräte ermöglichen.
Für den Mitschnitt Ihrer wöchentlichen Vorlesung, von Lehrinhalten für Flipped-Classroom-Szenarien oder von Vorträgen und Podiumsdiskussionen einer Konferenz, Tagung etc. sowie für weitere Gelegenheiten bietet Ihnen RUBcast verschiedene Formate an